Wir haben uns zewar für 07:30 einen Wecker gestellt, sind aber schon vorher munter.
Da wir in der näheren Umgebung kein Lokal gefunden haben, dass uns für ein Frühstück anspricht hat Claudia das Frühstück im Hotel zugebucht – und das ist voll in Ordnung.
Danach fahren wir mit dem Bus zum Parkhaus im St. Stephens Green und übernehmen unser Mietauto. Es wird ein Opel Crossland – a zeimliche Tschesn – aber für den einen Tag voll OK. Ích erheitere noch das Personal (Lady: Are you going anywhere? Ich: No, we are just sitting in the car and pay for it) und wir richten uns im Auto ein. Leider bringen wir Android Car nicht zum Laufen, so muss Claudia das Handy halten und mich leiten.
Das Fahren aus dem Parkhaus und durch den dichten Stadtverkehr ist für mich eine echte Challenge, bin ich doch schon lange keinen Schalter mehr gefahren und dann noch der Linksverkehr. Erst auf der N7 entspanne ich mich und wir genießen die Fahrt nach Kilkenny.
Auf Grund des Wetterberichts mit doch einigem an Regen haben wir uns für Kilkenny aus Ausflugsziel entschieden, da es hier einige Möglichkeiten gibt etwas indoor zu machen. Tatsächlich regnet es währrend der Fahrt immer wieder heftig, aber kurz vor Kilkenny klart es auf und die Sonne kommt heraus. Wir finden ein Parkhaus und stellen das Auto ab.
Erstes Ziel ist das St, Mary’s medieval mile museum, ein Museum über die Mittelalter zeit von Kilkenny das viele multimediale und interaktive Inhalte verspricht, was Noah immer sehr gut gefällt.

Das Museum ist nett und wunderschön in einer alten Kirche untergebracht, aber interaktiv ist wohl zu hoch gegriffen. Egal, wir haben trotzdem Spaß.
Besichtigen macht hungrig und so machen wir uns auf die Suche nach einem Mittagessen. Inzwischen hat es etwas zu drizzeln begonnen.
Wir gehen an einem urigen Pub vorbei in das Noah unbedingt hineingehen möchte – also tun wir das auch.
Claudia und ich essen soup of the day (wie immer vegetable) und Noah einen Spezialtoast (BLT Sandwich). Es schmeckt köstlich!

Danach besuchen wir die Smithwicks Experiance und erfahren alles über Claudia’s Lieblingsbier.

Claudia hat draufhin ein leichtes Damenspitzerl und wir gehen Richtung Auto retour.
Schnell besorgen wir für Noah noch neue Kopfhörer – seine sind heute Früh gebrochen.

Die Heimfahrt verläuft bis zur Stadtgrenze problemlos dann gibt es aber Unfälle und etliche Staus. Claudia versucht uns über eine R umzuleiten, dort ist aber auch Stop&Go Verkehr. So quälen wir uns Richtung city und parken uns in einem Parkhaus an der Liffey ein. Hier gibt es vom Hotel aus einen vergünstigten Tagestarif.
Im Schnellschritt geht es zurück ins Quartier – die Biere wollen dringend wieder raus 🙂
Abend essen heute im Hawksmoor Steakhouse. Als Starter Steak tartare und Krabbencocktail, dann teilen Noah und ich uns ein Porterhouse Steak und Claudia mampft einen Burger.


Alles in allem ist es OK, aber ich hatte mir doch mehr erwartet und für die gebotene Qualität eigentlich zu teuer.
Mit dem Bus geht es zurück ins Hotel und wir fallen in die Betten.
Na, das klingt ja alles sehr gut. Wäre Maria in Kilkenny mit gewesen, hätte es sicher zwei Damenspitzerl gegeben. Was kostet eigentlich die Garage in Dublin?
Tut uns leid, dass das Portersteak nicht ganz euren Vorstellungen entsprochen hat. Aber zweimal Meeresfrüchte wird Euch wohl entschädigt haben.
Wir hoffen, dass das Wetter nicht ganz so regnerisch wird, wie es unsere Wetterkarten zeigen. Jedenfalls genießt den Erne, den Woodfordriver und dann den Shannon.
Maria+Alfred
Die Garage hat 23€ für 48h gekostet. Das Wetter ist voll in Ordnung, es ist fast durchgehend trocken.